14.01.2019 - Informationsschreiben
Abänderung des liechtensteinischen Steuerrechts und besondere Regelungen des DBA Liechtenstein – Schweiz
In diesem ATU Informationsschreiben erfahren Sie mehr über die Abänderung des liechtensteinischen Steuerrechts und besondere Regelungen des DBA Liechtenstein – Schweiz.
Weiterlesen
19.12.2018 - Informationsschreiben
Country-by-Country-Reporting (CbCR)
In diesem ATU Informationsschreiben erfahren Sie mehr über den automatischen Austausch länderbezogener Berichte von multinationalen Konzernen.
Weiterlesen
17.10.2018 - Bulletin
Änderungen des liechtensteinischen Steuerrechts seit 2014
Überblick: Seit der Revision des liechtensteinischen Steuerrechts per 1. Januar 2011 sind nun schon ein paar Jahre vergangen. Man kann klar festhalten, dass die in die Revision gesteckten Erwartungen erfüllt wurden. Die liechtensteinische Steuerrechtsordnung stellt sich als ein modernes und attraktives Regelwerk dar, welches den hier ansässigen Unternehmen und Rechtsträgern ein steuerfreundliches und stabiles Umfeld zur Verfügung stellt und den Wirtschaftsstandort Liechtenstein klar gestärkt hat.
Weiterlesen
17.10.2018 - Informationsschreiben
Besteuerung nach dem Aufwand (Pauschalbesteuerung) – Art. 30-34 SteG
In diesem ATU Informationsschreiben erfahren Sie mehr über die Pauschalbesteuerung in Liechtenstein, den Voraussetzungen und weitere relevante Informationen zum Thema.
Weiterlesen
03.07.2018 - Publikationen
Ein Überblick
Die in dieser Broschüre enthaltenen Informationen geben Ihnen einen ersten Überblick über die rechtlichen Erfordernisse und Verwendung der verschiedenen Gesellschafts- und Rechtsformen in Liechtenstein.
Weiterlesen
05.02.2018 - Informationsschreiben
Two Principalities: New convention between Monaco and Liechtenstein
Allgemeine Informationen über Monaco für Personen mit Wohnsitz in Monaco, aber auch solche, die einen möglichen Umzug nach Monaco in Betracht ziehen.
Weiterlesen
15.05.2017 - Publikationen
im Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieb im Fürstentum Liechtenstein
Aus der Fülle der im liechtensteinischen Wirtschaftsraum existierenden Publikationen über das liechtensteinische Gesellschaftswesen, das Steuergesetz, die Besteuerung von natürlichen Personen bzw. Verbandspersonen sowie über Buchführung und Revision ist das Nachschlagewerk des Allgemeinen Treuunternehmens «Unternehmensführung im Gewerbe und Dienstleistungsbetrieb im Fürstentum Liechtenstein» einmalig.
Weiterlesen
26.04.2016 - Bulletin
Liechtensteinische Vermögensstrukturen und der automatische Informationsaustausch (AIA)
Vorbemerkungen: Seit 1.1.2016 gilt in Liechtenstein der automatische Informationsaustausch in Steuersachen (AIA), welcher nach den Vorgaben des Gemeinsamen Meldestandards (sog. Common Reporting Standard, CRS) umgesetzt worden ist. Der AIA basiert auf dem AIA Abkommen, welches Liechtenstein und die EU Partnerstaaten abgeschlossen haben. Es regelt den Informationsaustausch über steuerlich relevante Finanzkonten. Die auszutauschenden Informationen basieren auf den KYC Informationen der liechtensteinischen Finanzintermediäre.
Weiterlesen