Wir verbinden Ihre individuellen Bedürfnisse mit den vielfältigen Möglichkeiten der internationalen Vermögensstrukturierung.

Treuhanderfahrung seit 1929

Das Allgemeine Treuunternehmen (ATU) ist ein international tätiges Treuhand- und Beratungsunternehmen mit Hauptsitz im Fürstentum Liechtenstein und mit Tochtergesellschaften sowie Vertretungen an verschiedenen wichtigen Finanzplätzen. Seit über 95 Jahren bieten wir Privatpersonen und Unternehmen Beratung und Betreuung in der regionalen und internationalen Vermögensstrukturierung.

Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Finanzangelegenheiten. Sie erhalten von uns eine umfassende Beratung sowie Dienstleistungen aus einer Hand. Wir unterstützen Sie bei der Strukturierung, beim Schutz und bei der Anlage von Vermögenswerten sowie bei der Nachfolgeplanung.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungen, die auf ihre persönlichen Verhältnisse und Bedürfnisse abgestimmt sind. Für die Umsetzung stellen wir eine breite Palette von Dienstleistungen zur Verfügung.

Eine zuverlässige Verbindung.

Auch in Zeiten ständigen Wandels.

Unsere Dienstleistungen

Vermögensstrukturierung und Finanzplanung

Vermögensstrukturierung und Finanzplanung

Wir beraten Sie bei der optimalen Strukturierung Ihres Vermögens und erarbeiten eine auf Ihre finanziellen Ziele, Ihr Risikoprofil und Ihren Anlagehorizont ausgerichtete Vermögensstrategie.

mehr erfahren

Internationale Steuerberatung und Steuerplanung

Internationale Steuerberatung und Steuerplanung

Privatkunden mit vermögensverwaltenden Strukturen sowie mit kommerziell tätigen Gesellschaften unterstützen wir in nationalen und internationalen Steuerrechtsfragen, einschliesslich Mehrwertsteuer.

mehr erfahren

Family Office

Family Office

Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Verwaltung grosser Familienvermögen und bieten umfassende Beratung in allen juristischen, finanziellen und persönlichen Fragen.

mehr erfahren

Buchhaltung und Revision

Buchhaltung und Revision

Wir begleiten Sie beim Aufbau und bei der Führung Ihrer Finanz- und Betriebsbuchhaltung.

mehr erfahren

Alle Dienstleistungen

  • Verbindung
  • Stabilität
  • Stärke
  • Absicherung
  • Begleitung
  • Klarheit

Karriere beim ATU

Gegenseitiges Vertrauen bildet nicht nur die Grundlage für unsere Kundenbeziehungen, sondern auch für die Zusammenarbeit unserer Mitarbeitenden. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Personalpolitik, pflegen eine offene Information und Kommunikation auf allen Stufen und fördern Teamgeist, Fachwissen sowie Kunden- und Dienstleistungsorientierung.

Aktuelle Jobangebote

Blog

22.10.2019 - Bulletin

ATU Bulletin Nr. 32

Die gemeinnützige Stiftung nach liechtensteinischem Recht und die Möglichkeit der Strukturierung derselben als Segmentierte Verbandsperson

Das vorliegende Bulletin legt die Grundzüge der gemeinnützigen Stiftung nach liechtensteinischem Recht dar. Ergänzt werden diese mit einem Exkurs zur Möglichkeit der Strukturierung eines Rechtsträgers als segmentierte Verbandsperson. Eine solche hat den Vorteil, dass sich Stifter kostensparend bestehenden gemeinnützigen Stiftungen anschliessen können. Sie errichten ein Segment, welches einer bestehenden Stiftung zugeordnet und autonom verwaltet wird.

Weiterlesen

Alle Neuigkeiten anzeigen

17.10.2018

ATU Bulletin Nr. 31

Änderungen des liechtensteinischen Steuerrechts seit 2014

Überblick: Seit der Revision des liechtensteinischen Steuerrechts per 1. Januar 2011 sind nun schon ein paar Jahre vergangen. Man kann klar festhalten, dass die in die Revision gesteckten Erwartungen erfüllt wurden. Die liechtensteinische Steuerrechtsordnung stellt sich als ein modernes und attraktives Regelwerk dar, welches den hier ansässigen Unternehmen und Rechtsträgern ein steuerfreundliches und stabiles Umfeld zur Verfügung stellt und den Wirtschaftsstandort Liechtenstein klar gestärkt hat.

Weiterlesen

26.04.2016

ATU Bulletin Nr. 30

Liechtensteinische Vermögensstrukturen und der automatische Informationsaustausch (AIA)

Vorbemerkungen: Seit 1.1.2016 gilt in Liechtenstein der automatische Informationsaustausch in Steuersachen (AIA), welcher nach den Vorgaben des Gemeinsamen Meldestandards (sog. Common Reporting Standard, CRS) umgesetzt worden ist. Der AIA basiert auf dem AIA Abkommen, welches Liechtenstein und die EU Partnerstaaten abgeschlossen haben. Es regelt den Informationsaustausch über steuerlich relevante Finanzkonten. Die auszutauschenden Informationen basieren auf den KYC Informationen der liechtensteinischen Finanzintermediäre.

Weiterlesen